Substrat aus Torfmoos lässt Saat und Pflanzung über die gesamte Vegetationszeit zu
Weiterlesen
PtJ und FNR präsentieren gemeinsam Projekte zur biobasierten Wirtschaft
Ronald Bogaschewsky im Interview zu Ergebnissen einer deutschlandweiten Studie zum Einkaufsverhalten der öffentlichen Hand in Bezug auf Produkte aus…
Verbundvorhaben WaldSpektrum kombiniert Klimaprojektionen mit forstlichen Daten
Erfahrungen und neue Geschäftsmodelle von und für Praktiker
Projekt FIRIS untersucht Risiken und Chancen in Fichtenbeständen
BMEL will Aufbau eines deutschlandweiten Demonetzwerkes initiieren - Schwerpunkte liegen auf Wirtschaftlichkeit, Verwertung und Gewässerschutz
Energieeffiziente Innovation international gefragt – auch Buchenholz-Fasern kommen als Dämmstoff in Frage
Praxis-Leitfaden für Stieleichen-Mischwälder auf Nassstandorten
Risikokarte zu Robinienflächen in Brandenburg erstellt
Förderprojekte gestartet
Messverfahren für holzzerstörende Insektenlarven entwickelt und erfolgreich erprobt
FNR bietet neues Statistikportal für nachwachsende Rohstoffe an
Internationales Zertifizierungssystem für Torfersatzstoffe in Entwicklung
Projektskizzen bis 31. Oktober 2022 einreichen | Online-Seminar bietet Hilfestellung