BMEL fördert erste Klimaschutz-Investitionen
Weiterlesen
Messestand der FNR kann für Veranstaltungen und Messen gebucht werden
BMEL treibt Torfminderung zum Moorschutz voran
Leitfaden „Vom Bioenergiedorf zum Energiewendedorf“ von Universität Kassel und Georg-August-Universität Göttingen veröffentlicht
Workshop der FNR auf dem Fachtag für Nachhaltige Beschaffung am 25.8.2022 in Dortmund
50.000 Euro Preisgeld / Bewerbungsfrist endet im Oktober
Der aktuelle Newsletter des Technologie-Kooperationsprogramms zu fortschrittlichen Kraftstoffen (AMF TCP) der Internationalen Energieagentur (IEA)…
Hybrid-Leichtbauträger als neue Nutzungsoption für Laubholz
Bessere mechanische Eigenschaften, niedrigeres Gewicht
Internationaler Forschungsverbund erarbeitet Empfehlungen
Projektstart: Effiziente Baumartenmischungen zur Verbesserung des Wasserhaushalts
Tagung „Torfminderungskonzepte“ des BMEL – Praxis, Forschung und Politik im Dialog
Digitalisierung zur Forstwirtschaft 4.0 – grenzenlos, schnell & sicher
Der jetzt veröffentlichte Jahresbericht 2021 informiert über das Technologiekooperationsprogramm IEA Advanced Motor Fuels (AMF) der Internationalen…
Seminar zu Bioverbundwerkstoffen am 22. Juni